Für die mD-Jugend war das letzte Spiel der Saison kein entscheidendes mehr – Torgau hatte dem ärgsten Verfolger Mockau am Tag zuvor bereits ein Unentschieden abgerungen und so war dem NHV die Vizemeisterschaft in der Region Leipzig nicht mehr zu nehmen. Der heutige Gegner Rückmarsdorf hatte bisher in der Finalrunde nur Niederlagen kassiert – aber davon war ebenso wie von der Vizemeisterschaft des NHVs auf der Platte heute nichts zu sehen. Zwar hatten die Jungs des NHVs auch diverse Ausfälle zu verkraften, so dass nur ein Auswechsler auf der Bank platz nehmen konnte, aber das war auch keine Entschuldigung für das Spiel, was sich den Zuschauern bieten sollte.

Bereits nach 2 Minuten lagen die Gäste mit 2 Toren vorn und erst in der 9. Minute konnte der NHV mit 5:4 durch ein schönes Tor von Jaden in Führung gehen. Die anschließenden 5 Minuten waren die ansehnlichsten des NHVs des ganzen Spiels – und so konnte man die Führung bis auf 3 Tore zum 8:5 ausbauen. Die Gäste stellten sich aber dann immer besser auf das einseitige und individuelle Spiel der Gastgeber ein, die Kommunikation der Delitzscher im Team fand fast gar nicht statt – stattdessen fokussierte man sich darauf, die Entscheidungen der Unparteiischen durch wildes gestikulieren zu kommentieren. Die Führung konnte man mit einem 11:10 zwar noch in die Pause retten, jedoch ließen die letzten Minuten vor der Pause nichts gutes erahnen.

Direkt nach dem Wiederanpfiff konnten die Gäste zum 11:11 ausgleichen – und Delitzsch nochmal mit 12:11 durch einen schönen Alleingang von Vian in Führung gehen – doch der wiederum erfolgte schnelle Ausgleich und das darauffolgende Führungstor für die Gäste brachte den NHV in Verlegenheit. In den nächsten 10 Minuten ging es immer im Wechsel hin und her – keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen – aber den Jungs der D-Jugend gelang es auch nicht mehr die Führung zurück zu erobern. Und so kam es, wie es kommen musste – technische Fehler häuften sich ebenso wie erfolglose Alleingänge und die Gäste konnten die Führung ausbauen. Am Ende kassierten die Delitzscher in den letzten 5 Minuten 3 mal 2 Minuten, was auch bedeutete, dass man zeitweise in Unterzahl agieren musste. Und allzu oft bedeutete dies auch, dass auch die Torhüter allein gelassen wurden und diese dann kaum eine Chance hatten, wenn die Gäste derart frei zum Wurf kamen.

Highlight war dann noch der 7m Versuch für Onni – wir hätten es Onni alle so sehr gegönnt sein erstes Saisontor zu werfen, aber leider hielt der Torwart der Gäste den sehr guten Versuch von Onni stark. Am Ende konnten die Gäste mit 22:25 ihren ersten Saisonsieg in der Finalrunde feiern und die Delitzscher Spieler trotteten traurig vom Feld.

Das sich auch vom HVS niemand eingefunden hatte, um dem Vizemeister die Medaillen zu überreichen (analog wie bei der wD in der Woche zuvor), hinterließ doch einen faden Beigeschmack. Diesen Erfolg hätte man heute – trotz der schmerzlichen und eigentlich unnötigen Niederlage – nochmal feiern müssen! Immerhin waren auch viele der erkrankten Spieler mit ihren Familien in die Halle gekommen. Ein Mannschaftsbild des Regions-Vizemeisters wird dann sicher noch nachgeliefert.

Es spielten: Erik (6), Simon (1), Jaden (1), Henri (6), Onni, Malte (TW), Mick (TW), Vian (8), Joscha

Die D-Jugend wird sich im nächsten Jahr neu aufbauen müssen – viele Spieler wechseln in die C-Jugend, einige verlassen den Verein und einige werden sich in das Team, was aus der E1 hinaufwechselt, einleben müssen. Aber wir sind hoffnungsvoll, dass dies dem Trainergespann Sven und Malte gut gelingen wird und die Saison ähnlich erfolgreich verläuft wie in diesem Jahr!