8 Mannschaften waren zu Beginn der Saison angetreten – nach dem Rückzug von Leisnig bereits im August und Rückmarsdorf im Januar spielten die verbliebenen 6 Mannschaften die Meisterschaft unter sich aus. Nach dem Rückzug der beiden war klar, jede Mannschaft sollte 3mal gegeneinander spielen.
Der Start der Saison verlief für die Delitzscher Mädels nicht optimal – noch nicht eingespielt ging es nach Döbeln zum großen Favoriten, wo man sich zwar eine Niederlage abholte, aber ein respektables 18:13 errang. In den folgenden Spielen lief es für die wD wesentlich besser – MoGoNo und Torgau wurden in der eigenen Halle besiegt und anschließend die später zurückgezogenen Rückmarsdorfer sehr hoch mit 3:42 geschlagen. Die beiden folgenden Spiele sollten ein Gradmesser werden – Mockau wurde mit einem Tor knapp auswärts niedergerungen und die Revanche gegen Döbeln gelang anschließend mit einem 18:10 Heimsieg.
Nach zwei weiteren Auswärtssiegen war nun nochmal Mockau zu Gast – und die wD erwischte leider keinen so guten Tag. Die Gäste konnten mit einem 19:28 die Punkte wieder aus Delitzsch mitnehmen – dennoch stand man bis dahin in der Tabelle super da. Zwar konnte man anschließend wieder gegen MoGoNo und Leipzig Südwest gewinnen, jedoch verlor man auch das dritte Spiel gegen Döbeln und es war nun klar: am Ende würde es gegen Mockau um den zweiten Platz gehen.
Am vergangenen Sonntag stand für die weibliche D-Jugend des NHV nun dieses besonderes Spiel an: Im letzten Saisonspiel der Saison 2024/2025 ging es auswärts gegen Mockau – und dabei um nichts Geringeres als Platz 2 in der Tabelle. Da beide Mannschaften bisher jeweils ein Spiel gegeneinander gewonnen würde nun der direkte Vergleich entscheiden, wer sich die Silbermedaille holt.

Von der ersten Minute an war die Spannung spürbar – nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch auf der Tribüne. Die mitgereisten Eltern fieberten lautstark mit und erlebten ein nervenaufreibendes Spiel auf Augenhöhe. Beide Teams schenkten sich nichts, kämpften um jeden Ball und lieferten ein intensives und hochklassiges Spiel ab. Nach 4 Minuten lagen die Mockauer 4:2 vorn und Delitzsch nahm die erste Auszeit. Und diese wirkte! Es wurde konzentrierter verteidigt und während Mockau erst in der 10. Minute sein 5. Tor werfen konnte, hatte Delitzsch bereits zum 5:5 aufgeschlossen. Ab dem 6:7 für die Delitzscherinnen ließen diese sich die Führung nicht mehr nehmen und zogen bis zur Halbzeit auf 6:9 davon. Nach der Pause wurde weiter konzentriert in der Abwehr gearbeitet und Mockau musste weitere 12 Minuten warten bis das nächste Tor erzielt werden konnte – da hatte Delitzsch schon 12 Zähler auf dem Konto.



Am Ende war es der starke Teamzusammenhalt und die geschlossene Mannschaftsleistung der NHV-Mädels, die den Unterschied machten. Mit klugen Spielzügen, großem Einsatzwillen und einer beeindruckenden Abwehrarbeit setzten sie sich souverän mit 9:15 durch und sicherten sich so den verdienten Sieg.
Es spielten: Lucie, Maike (1), Hannah, Lara (1), Hedi (1), Luisa (7), Alina (1), Angelique (TW), Neele, Lena (4), Emma
Mit diesem Erfolg krönt die Mannschaft eine starke Saison, in der sie sich im Vergleich zum Vorjahr enorm gesteigert hat. Die Freude über die Silbermedaille war riesig – bei den Spielerinnen, den Trainern und natürlich auch bei den Eltern, die stolz auf „ihre Mädels“ sein konnten.

Herzlichen Glückwunsch an die weibliche D-Jugend des NHV zu dieser tollen Leistung! Ebenso Glückwunsch an Luisa, mit 97 Toren Torschützenkönigin in der wD der Region Leipzig wurde und sich gegen 3 Spielerinnen aus Torgau, Döbeln und Gohlis mit jeweils 95 Toren durchsetzte!