NHV Concordia Delitzsch – HSG Neudorf/Döbeln 21:21 (10:11)
Eigentlich sollte es das Spitzenspiel werden, „ERSTER“ gegen „ZWEITER“, aber da in der letzten Woche das Heimspiel gegen Glesien kurzfristig verschoben wurde, blieb es zwar das Spitzenspiel, aber jetzt hieß es „ERSTER“ gegen „VIERTER“. Die HSG Neudorf/Döbeln als Ligaprimus hatte bis jetzt alle ihre 20 Saisonspiele gewonnen und steht schon seit einigen Wochen als Meister der Regionsoberliga weibliche Jugend B fest. Um die weiteren „Medaillen-Plätze“ kämpfen 5 Mannschaften, die sich alle innerhalb eines Abstandes von 3 Punkten befinden.
Die Gäste aus Döbeln kamen mit nur 8 Spielerinnen nach Delitzsch zum Auswärtsspiel. Das sollte aber nichts heißen, da all ihre Saisonspiele, egal in welcher Besetzung, immer souverän gewonnen wurden.
Den ersten Treffer zum 1:0 in diesem Spiel erzielten die Gastgeberinnen mit ihrem ersten Angriff. Aber auch die Döbelner kamen gut in die Partie und konnten ihre Angriffe erfolgreich abschließen. Somit setzten sie sich nach 4 Minuten auf 1:3 ab. Das Spiel war in den ersten Minuten sehr ausgeglichen, kein Team konnte sich absetzen und so stand es nach 10 Minuten 6:6 unentschieden. Die Führung wechselte oft in der ersten Halbzeit, so dass es eine spannende und ausgeglichene Partie war. Zur Halbzeit führten die Gäste aus Neudorf/Döbeln knapp mit 10:11.
Diese kamen dann auch gut in die zweite Halbzeit und erspielten sich eine 3 Tore Führung nach 27 Minuten (10:13). Die Delitzscher blieben davon unbeeindruckt und blieben dran. Zwar konnte Neudorf/Döbeln seine 1 bis 2 Tore Führung stehts behaupten, aber die Delitzscher kämpften und blieben somit weiterhin im Spiel. Beim Stand von 19:20, 5 Minuten vor dem Ende der Partie, nahmen die Gäste eine Auszeit. Keiner wusste zu diesem Zeitpunkt das noch viel Dramatik folgen sollte. Nach der Unterbrechung konnten die Delitzscher zum ersten Mal in der 2.Halbzeit ausgleichen zum 20:20 nach 46 Minuten. Anschließend konnte Emilie ihren 3. Siebenmeter bis zu diesem Zeitpunkt halten, so dass nun die Delitzscher wieder im Ballbesitz waren. Ein Abspielfehler im Angriff ermöglichte den Gästen durch einen Konter die erneute 20:21 Führung (48.Minute). Nur 20 Sekunden später erzielte Marlene Turzer erneut den umjubelten 21:21 Ausgleich. Es brachen die letzten 2 Minuten an. Jedes Team hatte jetzt die Möglichkeit die Partie für sich zu entscheiden. Bitter war es für unsere Mädels dann, dass 15 Sekunden vor dem Spielende das gut leitende Schiedsrichtergespann auf den Siebenmeterpunkt für die Gäste zeigte. Sollte damit nun der ganze Lohn dieses Spiels zunichte sein? Nein, die Spielerin aus Neudorf/Döbeln zeigte Nerven und warf den Ball über das Tor. Die Sekunden liefen herunter. Der möglicherweise spielentscheidende letzte Wurf von Marie Merkel (aus über 15 Metern) landete leider am Pfosten und verfehlte so das Tor. Somit endete die sehr spannende Partie am Ende leistungsgerecht 21:21 Unentschieden.
Jessica Kunze war mit ihren 5 Treffern die erfolgreichste Torschützinnen für den NHV in diesem Spiel. Aber auch unser Torwart Emilie Gaßmann konnte 4 von 6 Siebenmeter abwehren.
Somit endete eine Serie von 20 Siegen in Folge von Neudorf/Döbeln. Sie bleiben aber trotzdem weiterhin ungeschlagen in der aktuellen Saison. Durch den Punktgewinn und der gleichzeitigen Niederlage von Naunhof zu Hause gegen Eilenburg, verbesserten sich die Mädels vom NHV Concordia Delitzsch auf den 3.Tabellenplatz. Somit haben es die Delitzscher wieder selbst in der Hand eine Medaille zu gewinnen. Es folgen noch 3 Saisonspiele, weiter geht es nächste Woche am 05.04.25 um 13:00 Uhr in Torgau. Eine Woche später beenden die Mädels vom NHV ihre Saison mit einem Doppelspieltag Sa/So mit den Partien (A-Südwest – 12.04) und (H-Glesien – 13.04.).
NHV: Emilie Gaßmann; Marlene Turzer (4), Jesssica Kunze (5), Marie Merkel (4), Luisa Spadt (2), Hanna Schmeil (3), Marlene Mothes, Lara Günther, Alina Zimmer (2), Nele Hornig und Suri Wernicke (1)
Bilder: Ralf Zimmer
Videos: Marc Schulze











